Author Archive: Thomas Hoppe
    
    
      
        
        
          Thomas Hoppe
          24. Februar 2023
          
        
        
          
Zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine wird in unseren Medien in großem Maße über die aktuelle UN-Resolution berichtet. Leider kann ich mich nicht daran erinnern, dass über die Erklärung…
Mehr erfahren
           
         
        
            
        
        
          Thomas Hoppe
          1. Juni 2022
          
        
        
          
Heute erreichte uns die Meldung, dass die Amerikaner die Ukraine mit dem Waffensystem HIMARS beliefert. Die Gewaltspirale wird immer weiter vorangetrieben. Aus diesem Anlass erscheint hier und jetzt meine Übersetzung…
Mehr erfahren
           
         
        
            
        
        
          Thomas Hoppe
          1. Mai 2022
          
        
        
          
Eigentlich sollte heute hier der Beitrag Lightroom-Export mit Originaldatum der Ursprungsdatei erscheinen. In dieser Woche hat die Bundesregierung einen sogenannten „Ringtausch“ beschlossen und der direkten Lieferung von schweren Waffen durch…
Mehr erfahren
           
         
        
            
        
        
          Thomas Hoppe
          24. April 2022
          
        
        
           
          
Die Alt-Taste ist immer für eine Überraschung gut, wenn es um interaktive Funktionsfenster oder um Werkzeuge in der Bildbearbeitung geht. In anderen Beiträgen habe ich Ihnen schon einige andere Tipps…
Mehr erfahren
           
         
        
            
        
        
          Thomas Hoppe
          17. April 2022
          
        
        
           
          
Die automatische Maskierung aus dem Auswahlmenü in Photoshop wird immer besser. Trotzdem gibt es hin und wieder kleine Bereiche, die nachgebessert werden müssen. In der Regel benutzen Sie wahrscheinlich einen…
Mehr erfahren
           
         
        
            
        
        
          Thomas Hoppe
          10. April 2022
          
        
        
           
          
Der Rauschfilter von Photoshop wird oft eingesetzt, um Filmkorn zu simulieren. Genauso wie Farb- oder Luminanzrauschen in Digitaldateien ist die Wirkung bei folgender Vorgehensweise stärker im Schatten als im Lichterbereich…
Mehr erfahren
           
         
        
            
        
        
          Thomas Hoppe
          3. April 2022
          
        
        
           
          
Das Transparenzraster in Photoshop, dieses Schachbrettmuster, das Ihnen anzeigt, dass Ihre Ebene an diesen Stellen durchsichtig ist, wird in den meisten Fällen von den Einstellungen so belassen, wie es bei…
Mehr erfahren
           
         
        
            
        
        
          Thomas Hoppe
          27. März 2022
          
        
        
           
          
Das Freistellen oder Zuschneiden und das Ausrichten von z.B. Horizonten in Fotografien gehört in Lightroom zu den häufigsten Arbeitsschritten. Daher ist es besonders komfortabel, diese beiden Arbeitsschritte zu kombinieren. Zwar…
Mehr erfahren
           
         
        
            
        
        
          Thomas Hoppe
          20. März 2022
          
        
        
           
          
Heute geht es um ein Phänomen, das bei Setzung eines Gegenlichts auftritt, aber auch nur den physikalischen Gesetzen des Lichts folgt. Licht ist eben Licht und es verhält sich so,…
Mehr erfahren
           
         
        
            
        
        
          Thomas Hoppe
          13. März 2022
          
        
        
           
          
In Photoshop gibt es sowohl in der Einstellungsebene Scharzweiß als auch in der Einstellungsebene Farbton/Sättigung die Möglichkeiten, eine Einfärbung des Fotos vorzunehmen. Diese beiden Vorgehensweisen unterscheiden sich maßgeblich und ich…
Mehr erfahren