Dynamik und Sättigung in Lightroom

Zu den Wirkweisen von Dynamik und Sättigung in Lightroom kursieren im Web, wie zu fast allen anderen Themen, die abstrusesten Aussagen. Das reicht von Aussagen wie „Der Dynamikregler verstärkt die…
Mehr erfahren
Zu den Wirkweisen von Dynamik und Sättigung in Lightroom kursieren im Web, wie zu fast allen anderen Themen, die abstrusesten Aussagen. Das reicht von Aussagen wie „Der Dynamikregler verstärkt die…
Mehr erfahren
Bei einigen Bildbearbeitungsstrategien ist es notwendig, Inhalte von Ebenen oder Kanälen in Ebenenmasken einzufügen. Mit der einfachen Methode „Kopieren und Einfügen“ kommen Sie hier nicht ans Ziel. Das Ergebnis ist…
Mehr erfahren
Das erste Sofortbild wurde im Jahre 1947 vorgestellt. Ab 1975 trat dieses System seinen Siegeszug in Europa an. In der Masse der Fotoamateure waren die SX-70 und die 600er Serie…
Mehr erfahren
In Lightroom und Photoshop gibt es vielfältige Vorgehensweisen, auf Fotos ein Color Grading anzuwenden. Eine sehr einfache aber intuitive Art und Weise, die auch ein Höchstmaß an Flexibilität bietet, möchte…
Mehr erfahren
Farbe hat einen großen Einfluss auf die Stimmung eines Fotos. So wirken z.B. blaue Töne kühler und rotorangene Töne wärmer. Die Farbpsychologie hält für das gesamte Spektrum Assoziationen bereit und…
Mehr erfahren
Smartobjekte sind eine weitgehende Bereicherung der bildbearbeitenden Möglichkeiten. Leider werden sie von vielen Fotografen nicht genutzt, da sich deren Sinn scheinbar nicht erschließt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Programmierer-Jargon…
Mehr erfahren
Die NIK-Collection ist ohne Frage eines der besten Photoshop-Plug-ins. Warum Software-Unternehmen wie DxO Ihre Produkte verschlimmbessern, bleibt für mich jedoch ein Rätsel. Doch vor dem Fluch möchte ich Ihnen ein…
Mehr erfahren
Es ist sicherlich kein Geheimnis, dass ich kein großer Freund von Vorgaben (Presets) bin. Grundsätzlich glaube ich, dass die individuelle Anpassung eines Fotos immer notwendig ist und letztendlich auch zu…
Mehr erfahren
Neben den Arbeitsabläufen, die eine Vielzahl von Schritten beinhalten, gibt es in Photoshop auch immer kleine Verfahrensweisen, die Ihre Arbeit effizienter gestalten können. Drei dieser kleinen Tricks möchte ich Ihnen…
Mehr erfahren
Muster in Photoshop sind vielseitig zu verwenden. Sie können sie z.B. gut als Hintergründe in Porträtfotos montieren. In Photoshop CC gibt es eine Möglichkeit, Muster aus Fotos zu erstellen, die…
Mehr erfahren