Author Archive: Thomas Hoppe
Thomas Hoppe
19. Dezember 2021
Diese Technik kommt aus der traditionellen Dunkelkammer und bekam dann in Photoshop in verschiedenen Vorgehensweisen ihre digitale Fortsetzung. In Lightroom sind die Möglichkeiten vielfältiger und – hier können Sie an…
Mehr erfahren
Thomas Hoppe
12. Dezember 2021
Luninanzmasken gibt es schon seit ein paar Jahren in Lightroom. Sie konnten aber bisher immer nur in Zusammenhang mit Korrekturwerkzeugen wie Pinsel oder Verläufe eingesetzt werden. Seit dem letzten Update…
Mehr erfahren
Thomas Hoppe
5. Dezember 2021
Die amerikanische Nacht ist ein Film von Francois Truffaut, dessen dramaturgischer Handlungsbogen sich um die Erstellung eines Films dreht. In diesem Meisterwerk geht es auch um die Erstellung einer Nachtszene,…
Mehr erfahren
Thomas Hoppe
28. November 2021
Belichtungsmessung im Studio unterscheidet sich gravierend von der Belichtungsmessung in der freien Natur. In allen Lehrbüchern zur Fotografie finden Sie im Hinblick auf die Belichtungsmessung im Außenbereich den Hinweis auf…
Mehr erfahren
Thomas Hoppe
21. November 2021
Nach dem letzten Update macht Lightroom jetzt noch mehr Spaß. Für mich bleibt bei einer neuen Version aber immer die Frage, ob altbekannte Vorgehensweisen noch funktionieren. Bei den folgenden Bausteinen…
Mehr erfahren
Thomas Hoppe
14. November 2021
Die Anordnung der Regler in Adobe Programmen ist nicht willkürlich gewählt. In der Regel sollten Sie die Regler von oben nach unten bedienen. So auch in Lightroom. Ein nachträgliches Verändern…
Mehr erfahren
Thomas Hoppe
7. November 2021
Gerade sind neue Updates für Lightroom und Photoshop erschienen. Besonders wurden hier die neuen Möglichkeiten zur Erstellung von Auswahlen in den Vordergrund gestellt. Wie auch bei anderen Softwareherstellern, Produzenten unterschiedlichster…
Mehr erfahren
Thomas Hoppe
31. Oktober 2021
Fotrografen sind ein merkwürdiges Völkchen. Erst geben sie viel Geld für Objektive aus, die so weit wie möglich vignettierungsfrei sind, um dann in der Bildbearbeitung oder in der Dunkelkammer eine…
Mehr erfahren
Thomas Hoppe
24. Oktober 2021
Vor fünf Wochen habe ich Ihnen meine Reproeinrichtung zur Digitalisierung von Negativen vorgestellt. Als ich in dieser Woche über den heutigen Beitrag nachdachte, fiel mir ein, dass diese Reproeinrichtung auch…
Mehr erfahren
Thomas Hoppe
17. Oktober 2021
Der erweiterte Importdialog von Lightroom, wie Sie ihn im obigen Beitragsbild sehen, gliedert sich in drei Bereiche. Links werden Ihnen alle zur Verfügung stehenden Datenträger angezeigt und Sie können Ihre…
Mehr erfahren