Lab-Schärfung

Im Bereich der Schärfung gibt es unzählige Methoden. Eine davon, die Schärfung im Lab-Modus, ist vielen bekannt. Der Vorteil ist, die Schärfung wird nur im Helligkeitskanal angewandt und nimmt somit…
Mehr erfahren
Im Bereich der Schärfung gibt es unzählige Methoden. Eine davon, die Schärfung im Lab-Modus, ist vielen bekannt. Der Vorteil ist, die Schärfung wird nur im Helligkeitskanal angewandt und nimmt somit…
Mehr erfahren
Bei Updates von Photoshop CC werden die Programmzuweisungen unter Windows nicht aktualisiert, wenn die Vorgängerversion auf dem Rechner verbleibt. Beim Doppelklick auf eine psd-Datei wird dann trotzdem die alte Version…
Mehr erfahren
Vor kurzem habe ich über Luminanzmasken in Photoshop und die Verbesserung der Plastizität geschrieben. Luminanzmasken sind aber auch in anderer Hinsicht eine gute Hilfe. Im folgenden Beispiel möchte ich einmal…
Mehr erfahren
Luminanzmasken werden aus den Helligkeitsinformationen eines Fotos erstellt. Dadurch wird es möglich, bestimmte Bereiche eines Bildes zu verändern. Am Beispiel einer Felswand möchte ich zeigen, wie die Plastizität in der…
Mehr erfahren
Der Zauberstab ist eines der ältesten Auswahlwerkzeuge in Photoshop und wird wegen seiner schnellen Ergebnisse gerne mal an der falschen Stelle genutzt. Seit der Einführung des Schnellauswahlwerkzeugs ist er ein wenig…
Mehr erfahren
Der klassische Weg, ein digitales Schwarzweiß-Foto anzufertigen, ist die Umwandlung eines RGB-Farbfotos in Schwarzweiß. Zu Zeiten der analogen Fotografie gab es unzählige Schwarzweißfilme, die mit ähnlichen aber doch verschiedenen Spektralempfindlichkeiten…
Mehr erfahren